Die Schülermitverantwortung (SMV) ist die Vertretung der Schülerinnen und Schüler an einer Schule. Die SMV ist nicht nur für die Nöte und Sorgen der einzelnen Schüler da, sie ist auch an Aktionen (wie zum Beispiel dem Fußballturnier) beteiligt, die den Schulalltag beleben. Schülermitverantwortung heißt nicht nur, sich gegenüber der Schule zu behaupten, sondern den Schulalltag - soweit Schülern dies möglich ist - mit zu gestalten. Und dazu werden Schüler und Schülerinnen gebraucht, die bereit sind, sich zu engagieren.
Eine Aufgabe bei der SMV zu übernehmen, bedeutet: Zeit zu investieren, für andere einzutreten, sich durchzusetzen, Gegenargumente zu verstehen. Hier werden Fertigkeiten gelernt, die auch im späteren Leben wichtig sind. Gelingt es, die Schülerinnen und Schüler für diese Aufgabe zu begeistern, entwickeln sie oft kreative Ideen. Der Freiraum dazu wird natürlich von der Schulleitung gegeben. Schülermitverantwortung bedeutet auch, Schülerinnen und Schüler tatsächlich in die Verantwortung zu nehmen. In einem harmonischen Miteinander aller am Schulbetrieb Beteiligten liegt eine große Chance. Ein gutes Schulklima wirkt sich auf jeden einzelnen Schüler aus.
Schülervertretung
Schülersprecher und Vertrauenslehrer
Herr Niggemann - Leon Ries - Noel Rausch - Laura Ries - Noor Almostafa - Herr Müller
Klassensprecher-Teams
5a: Niklas Westphal & Violetta Klein
5b: Deniz Yetiskin & Neo Froin
5c: Kerolos Nassif & Ilayda Karaman
6a: Justin Höra & Sophia Kaiser
6b: Laurena Gertel & Deshawn Poku
6c: Sofian Almostafa & Andreea Paduraru
7a: Kevin Schön & Jadon Albrecht
7b: Himena Atanasov & Joshua Keller
8a: Mariam Almostafa & Marina Bernhardt
8b: Ibrahim Kiamli & Leni Döppmann
8c: Adam Makhlouf & Edonisa Haliti
9a: Gkioulseren Emver Oglou & Mevrin Kyashif
9b: Sara Musliu & Giovanni Gueli
9R: Freshta Nazari & Yassir El Fallaki
10: Vlera Shabani & Luis Nonato Reichert
Nibelungen-Realschule plus Worms Tel: 06241 911890 Karl-Hofmann-Anlage 2 67547 Worms