Die Schülermitverantwortung (SMV) ist die Vertretung der Schülerinnen und Schüler an einer Schule. Die SMV ist nicht nur für die Nöte und Sorgen der einzelnen Schüler da, sie ist auch an Aktionen (wie zum Beispiel dem Fußballturnier) beteiligt, die den Schulalltag beleben. Schülermitverantwortung heißt nicht nur, sich gegenüber der Schule zu behaupten, sondern den Schulalltag - soweit Schülern dies möglich ist - mit zu gestalten. Und dazu werden Schüler und Schülerinnen gebraucht, die bereit sind, sich zu engagieren.
Eine Aufgabe bei der SMV zu übernehmen, bedeutet: Zeit zu investieren, für andere einzutreten, sich durchzusetzen, Gegenargumente zu verstehen. Hier werden Fertigkeiten gelernt, die auch im späteren Leben wichtig sind. Gelingt es, die Schülerinnen und Schüler für diese Aufgabe zu begeistern, entwickeln sie oft kreative Ideen. Der Freiraum dazu wird natürlich von der Schulleitung gegeben. Schülermitverantwortung bedeutet auch, Schülerinnen und Schüler tatsächlich in die Verantwortung zu nehmen. In einem harmonischen Miteinander aller am Schulbetrieb Beteiligten liegt eine große Chance. Ein gutes Schulklima wirkt sich auf jeden einzelnen Schüler aus.
Schülervertretung
Klassensprecher-Teams
5a: Tamina Grymbosch & Justin Höra
5b: Chalil C. Oglou & Ali Erbeygil
5c: Elis Salieva & Georgi Stankov
6a: Kevin Schön & Jadon Albrecht
6b: Mustafa Nazari & Himena Atanasov
7a: Eren Erbeygil & Aliyah Oswald
7b: Ibrahim Kiamil
8a: Freshta Nazari & Elaf H. Abdulaziz
8b: Frederic Diehl & Nils Krier
8c: Marson Restellica & Florian Schmitt
9a: Serkan K. Oglou & Zuzanna Badko
9b: Shady Alrashed & Kamran Jafarov
9R: Noor Almostafa & Laura Ries
10: Rafik Alhamwi & Hosna Ziayee
Nibelungen-Realschule plus Worms Tel: 06241 911890 Karl-Hofmann-Anlage 2 67547 Worms