Auch wenn der Unterricht zur Zeit nur aus der Ferne stattfinden kann, ist es uns wichtig, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler ausreichend bewegen.
Die Aufgabe in Sport lautete daher:
1. Lade dir eine kostenlose Lauf-App herunter.
2. Steigere deine Laufleistung alle zwei Tage und lade einen Screenshot deiner Tagesleistung in die Schulbox. Kannst du keinen Screenshot erstellen, dann trage deine Werte in die Tabelle ein und schicke sie anschließend in die Schulbox.
Insgesamt joggten unsere Schülerinnen und Schüler 548km.
Das habt ihr toll gemacht ...
Am 9.12. bekamen die Klassen 5a und 5b Besuch von der Autorin Stephanie Gessner. Mit viel Spaß verfolgten die Kinder die Erlebnisse von Lil April und löcherten im Anschluss die Schriftstellerin mit vielen Fragen zu ihrem Beruf. Vielen Dank an Frau Gessner, das Ministerium für Bildung, den Förderkreis und den Friedrich Bödecker Kreis, der die Lesung finanziell unterstützte.
Den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gewann Mikail Dogan.
Den 2. Platz belegten Leni Döppmann und Jasmin Charles.
Auch in diesem Jahr verschickten unsere Schülerinnen und Schüler viele Nikoläuse ...
Wir danken der SMV für die tolle Organisation!
Der zweite Teil der Potenzialanalyse umfasst Berufsorientierungstage im CJD Worms und im Bildungszentrum Müller. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler den Alltag und die Praxis der Ausbildung kennen und dürfen arbeitspraktische Erfahrungen sammeln.
Die Fotos entstanden im Bildungszentrum Müller, wo die Berufsbereiche Metalltechnik, Farbe und Ausbau erprobt wurden.
Im Bereich des Sozialen Lernens in der Klassenstufe 7 der Nibelungen-Realschule plus findet nach dem Motto „nicht nur reden sondern tun“ wieder eine Stadtrallye der einzelnen 7. Klassen statt.
Die Kinder müssen sich mit dem Stadtplan in Worms zurechtfinden und lebenspraktische Aufgaben lösen, zum Beispiel:
- Wie finde ich den Berufsberater bei der Agentur für Arbeit?
- Wie und wo kann ich einen Personalausweis beantragen?
- Was macht der Kinderschutzdienst? Wo ist das und wie sieht es dort aus?
- Wie komme ich mit der Bahn zu meiner Praktikumsstelle in Ludwigshafen?
- Was macht die Caritas Suchtberatungsstelle?
- Was kann ich in meiner Freizeit im Haus der Jugend so alles tun?
- Wo gibt es Verhütungsmittel zu kaufen und was kosten sie?
Streitschlichternachwuchs gesichert!
Durch eine Kompaktausbildung haben es die 8 Schülerinnen und Schüler der 8a und 8b nun doch noch geschafft das Zertifakat der Streitschlichter zu erlangen. Da die Schließung der Schule im letzten Schuljahr die Ausbildung unterbrochen hat, werden in diesem Jahr nun zwei Klassenstufen ausgebildet. Noch vor Weihnachten beginnt die Ausbildung für die 7ten Klassen.
Ein tolles Bücherpaket rund um Mädchen und Frauen brachte Frau Schiedhelm und Frau Menrath von der Gleichstellungsstelle der Stadt Worms als Dankeschön mit an die Schule. Denn schon vor längerer Zeit haben sich unsere damaligen Schülersprecherinnen Chaimaa und Melis an einem frauenpolitischen Abend im Wormser beteiligt. (wir berichteten) Für die Unterstützung durch Frau Brück-Kolb möchten wir uns noch recht herzlich bedanken.
Natalia und Tanja übernahmen dankend das Geschenk und freuten sich schon, denn die Bücher finden bestimmt Anklang bei den Schülern.
Endlich ...
Nach langem Warten war es endlich soweit. Am Freitag, 21.08.2020 wurde Herr Schrader offiziell zum Schulleiter der Nibelungen Realschule plus ernannt. Frau Schatzmann-Hinkel überreichte ihm im kleinen Rahmen das Ernennungsschreiben.
"HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH HERR SCHRADER"
Nibelungen-Realschule plus Worms
Tel: 06241 911890
Karl-Hofmann-Anlage 2
67547 Worms